RME Audio Hammerfall DSP System MADI Manual de usuario Pagina 73

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 84
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 72
Bedienungsanleitung HDSPe MADI FX © RME
73
Anwendungsbeispiele zum Senden von MIDI-Befehlszeilen:
- Input 1 auf 0 dB setzen: B0 66 68
- Input 17 auf maximale Absenkung setzen: B1 66 0
- Playback 1 auf Maximum setzen: B4 66 7F
- Output 16 auf 0 dB setzen: B8 75 68
Hinweis
: Das Senden von MIDI Strings erfordert die Eingabe des MIDI-Kanals nach Program-
miererlogik, beginnend bei 0 für Kanal 1 und endend bei 15 für Kanal 16.
Weitere Funktionen:
- Trim Gains On: BC 66 xx (BC = MIDI Kanal 13, xx = beliebiger Wert)
- Trim Gains Off: BC 66 xx oder Submix selektieren
Selektion Submix (Fader) dritte Reihe:
- Kanal 1/2: BC 68/69 xx
- Kanal 3/4: BC 6A/6B xx
etc.
28.6 Loopback Detection
Das Mackie Control Protokoll verlangt eine Rücksendung der empfangenen Daten, und zwar
zurück zum Hardware Controller. Daher wird TotalMix in den meisten Fällen mit MIDI Input und
MIDI Output gleichzeitig genutzt. Leider führt der kleinste Fehler bei einer solchen Verkabelung
und einem solchen Aufbau schnell zu einer MIDI Rückkopplung, die dann den Computer (die
CPU) komplett blockiert.
Um das Einfrieren des Computers in einem solchen Fall zu verhindern sendet TotalMix alle
halbe Sekunde eine spezielle MIDI Note an den MIDI Ausgang. Sobald TotalMix diese spezielle
Note am Eingang detektiert wird MIDI sofort a/jointfilesconvert/348286/bgeschaltet. Nach der Beseitigung der Rückkopp-
lung muss nur der Haken bei Options / Enable MIDI Control wieder gesetzt werden, um Total-
Mix MIDI zu reaktivieren.
28.7. OSC (Open Sound Control)
Neben einfachen MIDI Noten, dem Mackie Protocol und Control Change Commands bietet
TotalMix FX auch eine Fernsteuerung über Open Sound Control, OSC. Details und Benutzung
sind in Kapitel 25.8.3 erläutert.
Eine OSC Befehlsübersicht (Implementation Chart) ist auf der RME Website verfügbar:
http://www.rme-audio.de/download/osc_table_totalmix.zip
RME bietet auch eine kostenlose iPad-Vorlage für die iOS-App TouchOSC (von Hexler, erhält-
lich im Apple App-Store):
http://www.rme-audio.de/download/tosc_tm_ipad_template.zip
Das RME Forum enthält eine Fülle weiterer Informationen, weitere Vorlagen (iPhone…) und
zahlreiche nützliche Berichte von Anwendern.
Vista de pagina 72
1 2 ... 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 ... 83 84

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios